Geo-Romane und Fachbücher

Ich möchte diesen Bereich in zwei Sektionen teilen: Zum einen in Romane mit direktem Bezug zur Geologie.

Zum anderen in Fachbücher. Ich verzichte jedoch an dieser Stelle, anspruchsvolle Fachliteratur für wissenschaftliche Arbeiten vorzustellen. Jeder Wissenschaftler ist ein Experte auf seinem spezifischen Gebiet und wird selbst seine ganz bestimmten Bücher oder viel mehr Papers finden. Was soll ich da an Mehrwert bieten? Hier sollen viel mehr populärwissenschaftliche Bücher vorgestellt werden, die den Namen wissenschaftlich in populärwissenschaftlich auch verdienen. Also Bücher, die zwar der interessierte Laie versteht, in dem aber auch keine „Märchen“ erzählt werden.

 

Geo-Romane und Belletristik

The Map That Changed the World - zu amazon*The Map that Changed the World – Simon Winchester
dt. eine Karte verändert die Welt. Das Buch kann man durchaus als Teilbiographie des britischen Ingenieurs William Smith bezeichnen, nämlich zu dem Teil seines nachhaltigsten Lebensabschnitt. 1793 und über die nachfolgenden Jahre erstellte er die erste moderne geologische Karte von England, die in der Methotik die Welt verändern sollte.

Das Buch empfehle ich bewußt in originaler englischer Sprache, da hier die Nähe und Authenzität besser übertragen wird. Mit einem guten Schulenglisch nach Abitur ist das Buch definitiv gut lesbar. Es empfiehlt sich, ein wenig Hintergrundwissen zu Gesteinen oder Geomorphologie angeeignet zu haben, um die landschaftlichen Beschreibungen besser deuten zu können und man sich stärker darauf einlassen kann. Ein tieferes Vorwissen ist meines Erachtens nicht erforderlich.

Auffallend ist das edle Cover des Taschenbuchs, das in der Hand zu halten ist sehr angenehm. Das Buch wurde 2002 verlegt und umfasst 352 Seiten. Ein Klick auf das Cover links führt zur Produktseite auf amazon.de* für weitere Infos.

 

 

Die Menschheit schafft sich ab – Harald Lesch
Die Menschheit schafft sich ab - zu amazon*Der Titel des Buchs läßt Schlimmes ahnen: Ein Buch, das effekthascherisch auf der „der Mensch zerstört alles und jeden“-Welle reitet. Muss sich der TV-Wissenschaftler dazu hinreißen lassen? Tatsächlich ist das Buch aber recht unterhaltsam. Es ist ein Buch zwischen leichter Abendlektüre und Populärwissenschaft. Zuviel wissenschaftlich Tiefe darf man nicht erwarten,- das ist aber auch nicht Anspruch des Buchs. Aus dem Grund stelle ich es nicht unter die Liste der Fachbücher. Dieser Roman spricht „alles“ ein wenig an. Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte, Klima, das Anthropozän als neues Zeitalter, interessante Interviews zu den Themen und bietet schließlich doch noch einen kleinen Rundumschlag auf den Menschen als Zerstörer seines Lebensraum. All das wird in der berühmten Lesch-Manier vorgebracht. Und letzlich hat er auch nicht ganz Unrecht mit dem, was er schreibt.

Als Bettlektüre eignet das Buch sehr gut, daher meine Empfehlung. Der Roman ist 2016 verlegt worden und wirkt mit rund 600 Seiten sehr wuchtig. Ein Klick auf das Cover links führt zur Produktseite auf amazon.de*

 

 

Fachbücher / Populärwissenschaften

Press & Siever – Allgemeine Geologie

Press/Siever bei amazon*Allgemeine Geologie mit dem griffigen englischen Originaltitel ‚Understanding EARTH‘ ist das meiner Ansicht nach beste Einsteigerbuch in die Geologie und das Standardwerk der ersten Semester. Dabei werden die Grundlagen der Mineralogie, Aufbau der Erde und schließlich die Felder der Tektonik, Geomorphologie und Vulkanismus behandelt mit sauberen Farbbilder und Illustrationen aufgelockert. Das Buch ist für den interessierten Laien verständlich geschrieben und geht dabei fachlich so weit in die Tiefe, dass man das Buch auch noch für die ersten beiden Semester des Studium gut gebrauchen kann. Das gebundene Buch macht sich gut und die fast 770 Seiten in der siebten Auflage sind es wert zu lesen.

Genau aus dem Grund kann ich das Buch dem angehenden Geo-Studenten wie auch dem interessierten Hobbygeologen uneingeschränkt empfehlen.

Klick auf das Cover links führt zur Produktseite auf amazon.de*. Einziger Wermutstropfen, das Buch ist mit fast 80 Euro Neupreis (Stand: Frühjar 2017) sehr teuer. Durch den Bekanntheitsgrad wird das Buch zum Ausleihen auch in den meisten Stadtbibliotheken vorliegen.

 

Kosmos Steine bei amazon*Kosmos Mineralienführer (von Hochleitner)

Diese Taschenbuch ist ein klassischer Steine- und Mineralienführer. Die wichtigsten Gesteinstypen, Gesteine und gesteinsbildende Minerale sind in diesem Buch mit Fotos aufgeführt. Dazu eine Beschreibung zu Herkunft, Vorkommen und physikalischen wie chemischen Eigenschaften. Ein Kapitel zu Edelsteinen rundet das ganze Buch über immerhin deutlich über 400 Seiten ab.

Jeder Geologe und Sammler sollte ein Bestimmungsbuch im Regal haben. Es gibt unzählige Mineralienführer. Dies ist sicher eines der Besseren. Als Alternative auf gleichem Niveau soll an dieser Stelle der BLV Steine und Mineralienführer* (der Textlink und Klick auf das Cover rechs führen auf die jeweilige Produktseite auf amazon.de*) genannt sein. Preislich rund 20-25 Euro. Ohne Gewähr.

 

Okrusch & Matthes – Mineralogie

Okrusch/Matthes bei amazon*Ein ausgezeichnetes Buch, das die Mineralogie ausführlich und nachvollziehbar erklärt. Dieses Fachbuch ist für Studenten der Vertiefung in die Mineralogie und Lagerstättenkunde zu empfehlen. Es benötigt hierzu schon einiges an Basiswissen, sodass ich überlegen musste, es überhaupt hier vorzustellen. Aber ohne dieses Fachbuch hätte sich so mancher „Aha“-Effekt während meines Studiums nie eingestellt.

Trotz den rund 700 Seiten in der neunten Auflage und vielen Farbbilder ist das Buch mit knapp 50 Euro (nach meinen letzten Informationen) durchaus erschwinglich für die sonst so teuren Lehr- und Fachbücher. Klick auf das Cover links führt zur Produktseite auf amazon.de*

 

 

Ein Hinweis in eigener Sache: Die Seiten enthalten Affiliate-Links.